3. Mai 2019 Viel Melatonin in Pistazien? Fachzeitschrift äußert nach MedWatch-Recherchen Bedenken Hinnerk Feldwisch-Drentrup Wer Pistazien isst, nimmt große Mengen des Schlafhormons Melatonin zu sich – so stand es bis Anfang des Jahres etwa …
7. März 2019 MedWatch-Check zu Schlafhilfen „Dreamquick“ – ein angeblicher Schlafoptimierer aus den USA Nicola Kuhrt Melatoninhaltige Medikamente sind besonders nach Interkontinentalflügen beliebt. In Deutschland gibt es nur ein zugelassenes Arzneimittel aus der Apotheke und einige …
1. März 2019 MedWatch-Check „smartsleep“ Gut träumen dank der „Höhle des Löwen“? Nicola Kuhrt In der „Höhle des Löwen“ auf Vox gewann im September 2018 das Produkt „smartsleep“ die Gunst der Juroren um Carsten …
11. Februar 2019 MedWatch-Check zu Einschlafhilfen Was gibt es, was wirkt wie? Nicola Kuhrt Der Mensch verbringt rund ein Drittel seines Lebens im Schlaf. Dennoch gibt es Momente, wo es nicht klappt mit dem …
4. Februar 2019 Das Schlaf-Hormon Melatonin und Pistazien Der Steinfrucht Kern Nicola Kuhrt Melatoninhaltige Tabletten, genauer freiverkäufliche Pillen mit Melatonin, waren Inhalt unseres ersten Checks zu Einschlafhilfen. Enthalten diese mehr als 0,28 Milligramm …
29. November 2018 MedWatch-Check Einschlafhilfen (1) Schlafmittel mit Melatonin – bedenklich viel drin, dennoch auf dem Markt Nicola Kuhrt MedWatch-Check: Ein Leser wollte wissen: Freiverkäufliche Einschlafhilfen versprechen gute Träume – aber kann man hier tatsächlich sorglos zugreifen? Welche Nebenwirkungen haben diese Präparate?