Depression, Psychiatrische Notaufnahme Beratungsstellen
In dem Text „Awakening Europe: Im Sog der Wunder“ berichten wir über die neucharismatische Bewegung Awakening Europe. Dies sind die Beratungsstellen, auf die wir Ratsuchende verweisen möchten.
Beratungsstellen zu den Themen Weltanschauungsfragen & Sekten
- Die Seite Weltanschauungsfragen.de bietet eine Liste verschiedener Beratungsangebote.
- SektenInfo Berlin ist eine staatliche Beratungs- und Informationsstelle zu sogenannten Sekten und konflikthaften Angeboten.
- Sekten-Info Nordrhein-Westfalen gibt Beratung und Information zu neuen religiösen und ideologischen Gemeinschaften und Psychogruppen.
- Die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen Baden-Württemberg (ZEBRA) ist unabhängiger Ansprechpartner für religiöse Gruppierungen, Betroffene, Angehörige, Aussteiger, Ämter und Institutionen und Schulen.
- Die Evangelische Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen listet unter anderem kirchliche Beratungsstellen vor Ort.
Außerdem findet man unter anderem hier Unterstützung
Weitere Beratungsangebote, unabhängig von Weltanschauungsfragen:
- WEISSER RING hilft Betroffenen von Kriminalität und Gewalt.
- Hotline der Deutschen Depressionshilfe: 0800 33 44 533
- Telefonseelsorge: 0800 11 10 111 und 0800 11 10 222
- Psychiatrische Notaufnahmen (nicht immer vollständig).
- Bei akuter Gefahr kann immer der Rettungsdienst (112) gerufen werden.
Redaktion: Nicole Hagen
Best-of MedWatch: Meistgelesene Artikel
Neu auf MedWatch
- Corona wegfasten – geht das? 30. Juni 2022
- DAK cancelt Seminar von Liebscher-Bracht, Bundesamt prüft 29. Juni 2022
- Neucharismatische Gruppen 23. Juni 2022
- Beratungsstellen 23. Juni 2022
- Awakening Europe 22. Juni 2022
Ein Kommentar zu „Beratungsstellen“
Wir freuen uns über kritische Kommentare, Feedback und Vorschläge. Wir bitten darum, Kommentare sachlich zu halten und auf Beleidigungen zu verzichten – und behalten uns vor, Kommentare ansonsten nicht zu veröffentlichen. Bitte belegen Sie Ihre Aussagen nach Möglichkeit auch mit Links oder anderen Verweisen. Wir prüfen alle Kommentare vorab und schalten sie frei - insbesondere am Abend oder am Wochenende geschieht dies teils zeitverzögert. Besten Dank und schöne Grüße vom MedWatch-Team!