Facebook, Google, TikTok, Pinterest
Was Social-Media-Plattformen gegen Medizin-Fakes tun – und was nicht

Nicola Kuhrt

Hinnerk Feldwisch-Drentrup
Falschinformationen zu Medizin und Gesundheit sind in sozialen Medien weiterhin omnipräsent, obwohl die Betreiber inzwischen aktiver geworden sind. In den letzten Monaten in Europa stark gewachsen ist die App TikTok: Der Betreiber hat angesichts höchst problematischer Inhalte kürzlich neue Standards erlassen – und nach Anfrage von MedWatch einen Kanal gelöscht, der zum US-amerikanischen Verschwörungstheoretiker Alex Jones gehörte.