20. Mai 2022 Unabhängige Patientenberatung UPD: Die Reform lässt auf sich warten Sabine Rößing Die Unabhängige Patientenberatung (UPD) ist nicht so unabhängig, wie es der Name verspricht. Deshalb sollen Finanzierung und organisatorische Zuordnung verändert werden – so steht es im Koalitionsvertrag. Ein Stiftungsmodell findet derzeit viele Anhänger.
1. April 2022 Patientenbeauftragter Stefan Schwartze „Beweismaß bei Behandlungsfehlern dringend absenken“ Nicola Kuhrt Stefan Schwartze ist der neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung. Viel gehört hat man bisher nicht von ihm. Was sind seine Pläne, etwa im Umgang mit Behandlungsfehlern? Zur Zukunft von UPD oder BZgA ? Kommt das Institut für Public Health? Wir haben nachgefragt.
14. November 2019 Valsartan-Skandal Geheime Inspektionsberichte belegen mangelnden Patientenschutz Hinnerk Feldwisch-Drentrup Auf der Insel Rügen erreichte ihn die Schreckensnachricht. Jan Frisch (Name geändert) hatte seine Blutdrucksenker mit dem Wirkstoff Valsartan im …
12. Juli 2018 Medizin-Fakes: „Wir brauchen eine weitere gesetzliche Absicherung der Patientenrechte“ Nicola Kuhrt Wer im Internet nach Informationen zur Gesundheit sucht, stößt auf gute wie auf schlechte und gefährliche Informationen. Letztere können deutliche …
22. Januar 2018 Der Recherche verschrieben: Warum wir MedWatch machen Nicola Kuhrt Jeder Journalist hat einen inneren Kompass, etwas, das ihn durch die unzähligen Recherchen lenkt, ihn immer neue Geschichten entdecken und …