MedWatch-Recherche zum Heidelberger Bluttest
Nicht nur unreif für den Markt – sondern offensichtlich wertlos

Hinnerk Feldwisch-Drentrup
Im Februar stellten Forscher der Uniklinik Heidelberg einen Bluttest für Brustkrebs als angeblich marktfähig vor. Die Klinik sprach von einem Meilenstein, „Bild“ und „Tagesthemen“ berichteten positiv. Inzwischen untersucht eine Kommission die Vorgänge, die Staatsanwaltschaft prüft möglichen Insiderhandel. Nach Recherchen von MedWatch zeigen Daten der Forscher, dass der Test nicht nur unreif ist – sondern ungeeignet. Denn laut den uns vorliegenden Ergebnissen erhielte rund jede zweite gesunde Frau einen falschen Krebsbefund.