Kollagen kommt in HautHaut Sie ist nur wenige Millimeter dick, mit einer Fläche von bis zu zwei Quadratmetern ist die Haut (Cutis / Derma) jedoch das größte und zugleich schwerste Organ des menschlichen Körpers. Sie dient als Schutzbarriere vor äußeren Einflüssen wie Fremdkörpern, Krankheitserregern, Sonnenstrahlen, Nässe etc. Auch spielt sie eine Rolle beim Stoffwechsel und dient sie als Sinnesorgan. Die Regulierung der Körpertemperatur über die Haut verhindert die Austrocknung und schützt vor extremen Temperaturen. Für ihre vielfältigen Aufgaben besteht sie aus verschiedenen Schichten: der Oberhaut (Epidermis), der Lederhaut (Dermis) sowie der Unterhaut (Subkutis)., Knochen, Sehnen, Knorpel, Blutgefäßen sowie Zähnen vor. Es findet sich vor allem im Bindegewebe und sorgt für die Reißfestigkeit von Bändern und Sehnen sowie für die Flexibilität von Knochen. In gereinigter und getrockneter Form ist tierisches Kollagen als Gelatine für die Küche bekannt. Bekannteste Vertreter aus der Lebensmittelindustrie sind Gummibärchen und Wursthüllen. Im Pharmabereich findet es Anwendung für Umhüllungen von Tabletten und Zäpfchen. Auch in der regenerativen MedizinMedizin Der Oberbegriff Medizin, der im weitesten Sinne die Heilkunst meint, kann in viele einzelne Sparten unterteilt werden (Gynäkologie, Infektiologie, Traumatologie…). Zumeist, wenn nicht genauer benannt, ist die Humanmedizin gemeint, welche sich der Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten des Menschen annimmt. Auch der medizinische Forschungs- und Entwicklungsbereich zählt hier dazu. Die Veterinärmedizin ist das Äquivalent für tierische Patienten. Es werden verschiedene Abgrenzbegriffe benutzt, die jedoch nicht immer klar definiert sind. Z.B.: Schulmedizin, Komplementärmedizin, Pseudomedizin und Alternativmedizin. Der Begriff Medizin wird teils auch als Synonym für ein Arzneimittel genutzt. spielt es eine wichtige Rolle. Des Weiteren sind bestimmte Foto- und Druckerpapiere mit Kollagen beschichtet. Prominente Beispiele aus der kosmetischen Chirurgie sind mit Kollagen aufgespritzte Lippen oder unterspritzte Falten. In Cremes enthalten, wird es mit einem Anti-Aging-Effekt beworben.