<
Heilsteine

Als HeilsteineHeilsteine Als Heilsteine werden Mineralien, Gesteine und Fossilien bezeichnet, die – vor allem in esoterischen und pseudowissenschaftlichen Kreisen – zur Behandlung bzw. Heilung von physischen und psychischen Krankheiten eingesetzt werden. Bereits Hildegard von Bingen führte Steine mit besonderen Kräften auf. Bei ihr handelte es sich um Mineralien, die in der Bibel Erwähnung finden. Die Wirkweise dieser Steine wurde ihr in Visionen übermittelt. Heutzutage gehen Verfechter der Heilsteintherapie hingegen davon aus, dass von den Steinen energetische Schwingungen ausgesandt werden, die der Symptombehandlung dienen. Diese Wirkungen sind bislang weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt. werden Mineralien, Gesteine und Fossilien bezeichnet, die – vor allem in esoterischen und pseudowissenschaftlichen Kreisen – zur Behandlung bzw. HeilungHeilung Den Prozess der Rückbildung einer Erkrankung bezeichnet man als Heilung, Rekonvaleszenz oder Genesung. Ganzheitlich betrachtet kann dies auf physischer, psychischer und/oder sozialer Ebene stattfinden. Die Heilung kann körpereigen ablaufen und spontan ausheilen. Auch durch äußeres Intervenieren, wie die Anwendung einer Therapie, eines Medikamentes, einer Lebensumstellung etc. kann eine Heilung erzielt werden. Sie findet vollständig oder partiell statt. Im letzteren Fall handelt es sich um eine Defektheilung. von physischen und psychischen Krankheiten eingesetzt werden. Bereits Hildegard von Bingen führte Steine mit besonderen Kräften auf. Bei ihr handelte es sich um Mineralien, die in der Bibel Erwähnung finden. Die Wirkweise dieser Steine wurde ihr in Visionen übermittelt. Heutzutage gehen Verfechter der Heilsteintherapie hingegen davon aus, dass von den Steinen energetische Schwingungen ausgesandt werden, die der Symptombehandlung dienen. Diese Wirkungen sind bislang weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt.