15. Mai 2020 „Powerlight“, ein Allzweckheilmittel? Warten auf ein Wunder Nicola Kuhrt In Österreich steht ein Arzt vor Gericht, der ein vermeintliches Wundermittel gegen Krebs eingesetzt hat. Es bestand allerdings nur aus …
8. Mai 2020 Vorwurf von Interessenkonflikten und Agenda-Setting Wie manche Virologen Vertrauen verspielen Hinnerk Feldwisch-Drentrup Für den richtigen Umgang mit Covid-19 ist die Menschheit auf die Expertise von Virologen angewiesen. Doch Bonner Forscher gaben bei …
17. April 2020 Falschnachrichten zu Covid-19 „Die Misstrauenskommunikation funktioniert“ Nicola Kuhrt Hinnerk Feldwisch-Drentrup Wir bekämpfen nicht nur eine Epidemie – wir bekämpfen auch eine Infodemie“, erklärte der Generalsekretär der Weltgesundheitsorganisation Dr. Tedros auf …
19. März 2020 Kollagenprodukte Vermeintliche Verjüngungskuren für die Haut Sigrid März Kollagenprodukte boomen. Firmen werben mit „bioaktiven Kollagenpeptiden“, welche die Hautbeschaffenheit verbessern sollen. Ihre Studien sind wenig überzeugend und zudem vom …
9. Januar 2020 Eierstockkrebs: Warum Frauenärzte auf dem Ultraschall beharren Nicola Kuhrt Wenn Frauen ihren Gynäkologen aufsuchen, wird ihnen gern eine Früherkennungsuntersuchung angeboten. Oft handelt es sich dabei um eine sogenannte „Individuelle …
30. Dezember 2019 Die große Strahlenpanik Wie Mobilfunkgegner Angst vor 5G verbreiten Eduard Meßmer steht an einem sonnigen Septembertag auf der Wiese vor dem Berliner Reichstag und spricht. Vor seinem Rednerpult sind …
12. Dezember 2019 Bloße Panikmache? Alu-Deos sind laut neuen Studien sicher Hinnerk Feldwisch-Drentrup In den letzten Jahren gab es wiederholt Warnungen vor Alu-Deos – auch von Behörden. Aktuelle Untersuchungen zeichnen ein deutlich anderes Bild.
3. Dezember 2019 Das vermeintliche Mistel-Wunder Der Masterplan der Anthroposophie Christian Honey Im Jahr 2016 verhängte die Disziplinarkammer des französischen Ärzteverbands ein zweijähriges Berufsverbot gegen den Arzt und Anthroposoph Jean-Jaques Dewitte. Sechs …
11. November 2019 Abnehmtipps im Netz Zum Hungern gedrängt? Stella Marie Hombach Im Internet gibt es zahlreiche Bilder und Zitate, die zu Diäten aufrufen und Essstörungen wie Magersucht glorifizieren. Wie gefährlich sind …
16. Oktober 2019 „Viele gehen völlig am Krückstock“ Warum Ärzte, Pflegende und Therapeuten vom #Twankenhaus ein besseres Gesundheitssystem planen Nicola Kuhrt Seit November 2018 gibt es die Twitter-Initiative „Twankenhaus“, die Missstände und Reformideen im Gesundheitswesen diskutiert. Gestartet wurde es durch rund …