MedWatch
  • Blog
  • Über uns
    • Newsletter
    • Beirat
    • Transparenz
  • Erste Hilfe
  • Unterstützen
Seite auswählen
Das vermeintliche Mistel-Wunder: Der Masterplan der Anthroposophie

Das vermeintliche Mistel-Wunder: Der Masterplan der Anthroposophie

3. Dez 2019 | Arzneimittel

Im Jahr 2016 verhängte die Disziplinarkammer des französischen Ärzteverbands ein zweijähriges Berufsverbot gegen den Arzt und Anthroposoph Jean-Jaques Dewitte. Sechs Jahre zuvor hatte er eine Patientin, die an Brustkrebs erkrankt war, mit einem Mistelextrakt...
Valsartan-Skandal: Geheime Inspektionsberichte belegen mangelnden Patientenschutz

Valsartan-Skandal: Geheime Inspektionsberichte belegen mangelnden Patientenschutz

14. Nov 2019 | Arzneimittel

Auf der Insel Rügen erreichte ihn die Schreckensnachricht. Jan Frisch (Name geändert) hatte seine Blutdrucksenker mit dem Wirkstoff Valsartan im Reisegepäck, als er am 8. August 2018 einen Medienbericht las: Das Mittel war mit dem wahrscheinlich krebserregenden...
Statt Antibiotika: Bayerische Politiker wollen gefährliche Keime mit Homöopathie bekämpfen

Statt Antibiotika: Bayerische Politiker wollen gefährliche Keime mit Homöopathie bekämpfen

24. Okt 2019 | Arzneimittel, Gesundheitspolitik

Die jüngsten Entwicklungen machen wenig Hoffnung: Immer mehr Bakterien lassen durch immer weniger Antibiotika bekämpfen. Die Erreger passen sich ihrem Wirkprinzip an, sie sind gegen die Arzneimittel resistent. Und die resistenten Bakterien breiten sich weiter aus. Es...
„Weltverhütungstag“: Internationale Organisationen unterstützen fragwürdige Bayer-Kampagne

„Weltverhütungstag“: Internationale Organisationen unterstützen fragwürdige Bayer-Kampagne

26. Sep 2019 | Arzneimittel

Die Pharmafirma Bayer betreibt eine Kampagne zu Verhütungsfragen und hat den „Weltverhütungstag“ mit initiiert. Die Inhalte bewerten Experten als klar werbend, dennoch wird sie durch UN-Organisationen und Ärzteverbände unterstützt. Die Weltgesundheitsorganisation hat...
Urteil gegen Heilpraktiker Klaus R.: Haftvollstreckung zur Abschreckung ähnlicher Taten „nicht notwendig“

Urteil gegen Heilpraktiker Klaus R.: Haftvollstreckung zur Abschreckung ähnlicher Taten „nicht notwendig“

24. Sep 2019 | Arzneimittel

Zwei Jahre Haft auf Bewährung – das ist das Urteil des Landgerichts Krefeld gegen den Heilpraktiker Klaus R., verkündet im Juli dieses Jahres. Die Richter hatten ihn für schuldig befunden, drei Krebspatienten auf fahrlässige Weise durch Infusionen mit einem nicht...
Arzt hat MMS verkauft: Ärztekammer verweist Fall Lutz R. ans Berufsgericht

Arzt hat MMS verkauft: Ärztekammer verweist Fall Lutz R. ans Berufsgericht

3. Sep 2019 | Arzneimittel

Knapp eineinhalb Jahre hat die Ärztekammer Thüringen ein Verfahren gegen den Arzt Lutz R. geführt: Dieser hatte nach Recherchen von MedWatch und dem ARD-Politikmagazin „Kontraste“ das vermeintliche Wundermittel Miracle Mineral Solution (MMS) Patienten empfohlen – und...
« Ältere Einträge

Newsletter

Was ist MedWatch?

Das Team von MedWatch scannt das Netz nach gefährlichen und unseriösen Heilungsversprechen. Einen Schwerpunkt bilden Recherchen aus der Grauzone des Netzes, in der vermeintliche Heiler ihre Wunder anbieten. Wir berichten und klären auf.

mehr lesen

MedWatch Tweets

Cochrane Deutschland's Twitter avatar
Cochrane Deutschland
@Cochrane_DE

Spannende Recherche von Medwatch zur Risikobewertung von Aluminium in Deos - das Thema bleibt aktuell. Übrigens ent… t.co/dAjkYZIARq

Retweeted von MedWatch
  • Antworten
  • Retweet 7
  • mögen 18
MedWatch's Twitter avatar
MedWatch
@medwatch_de

Die Alu-Deo-Hysterie: Unsere Recherche nun auch auf @zeitonline, mit @JaSimmank: t.co/07gB61yaNF #Aluminium #Deo

  • Antworten
  • Retweet 16
  • mögen 34

Kategorien

  • Arzneimittel
  • Forschungspolitik
  • Fragwürdige Werbung
  • Gesundheitspolitik
  • Im Netz
  • In eigener Sache
  • Medien
  • Medizinprodukte
  • Schädliche Wirkung
  • top
  • Zahnmedizin
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
der Recherche verschrieben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK