<
Pfleger

Ein PflegerPfleger Ein Pfleger oder eine Pflegerin ist eine ausgebildete Fachperson, die kranke und pflegebedürftige Menschen betreut und hierfür die unterschiedlichsten Aufgaben übernimmt. Dazu zählen Diagnostik, Therapie, Prävention, Grundpflege, Hilfestellung bei der Verrichtung alltäglicher Aufgaben, die Assistenz des behandelnden Arztes sowie die Dokumentation der Patientendaten. Die Pflege kann ambulant oder stationär stattfinden. Zudem wird zwischen einem Gesundheits-, Kranken- sowie Altenpfleger unterschieden. oder eine Pflegerin ist eine ausgebildete Fachperson, die kranke und pflegebedürftige Menschen betreut und hierfür die unterschiedlichsten Aufgaben übernimmt. Dazu zählen Diagnostik, TherapieTherapie Therapie bezeichnet eine Heil- oder Krankenbehandlung im weitesten Sinn. Es kann hierbei die Beseitigung einer Krankheitsursache oder die Beseitigung von Symptomen im Mittelpunkt stehen. Ziel einer jeden Therapie ist die Widerherstellung der physischen und psychischen Funktionen eines Patienten durch einen Therapeuten. Soweit dies unter den jeweiligen Bedingungen möglich ist., Prävention, Grundpflege, Hilfestellung bei der Verrichtung alltäglicher Aufgaben, die Assistenz des behandelnden Arztes sowie die Dokumentation der Patientendaten. Die PflegePflege Pflege umfasst unterstützende und helfende Maßnahmen, die kranken und pflegebedürftigen Menschen nützen, um physische, soziale und psychische Funktionen wieder herzustellen. Zu diesen zählen unter anderem therapeutische Maßnahmen, Hilfe bei der Grundpflege sowie Hilfestellung bei der Verrichtung alltäglicher Aufgaben. Die Pflege kann ambulant oder stationär stattfinden. kann ambulant oder stationär stattfinden. Zudem wird zwischen einem Gesundheits-, Kranken- sowie Altenpfleger unterschieden.