<
Immunität

ImmunitätImmunität Immunität (medizinisch) bezeichnet den biologischen Zustand, in dem ein Organismus krankmachenden Angriffen von außen (Bakterien, Viren, Toxine…) widerstehen und diese eigenständig abwehren kann und somit unempfindlich ihnen gegenüber ist. Dafür besitzt der menschliche Körper sowohl eine unspezifische als auch eine spezifische Immunabwehr, die eng miteinander verknüpft sind. Die spezifische Immunabwehr wird im Laufe des Lebens erworben und fußt auf einer Antigen-Antikörper-Reaktion des Immunsystems. Die unspezifische Immunreaktion ist angeboren und reagiert auf alle Krankheitserreger gleich und vor allem sehr schnell. Impfung: Durch eine aktive oder passive Immunisierung wird eine spezifische Immunreaktion erzielt. (medizinisch) bezeichnet den biologischen Zustand, in dem ein Organismus krankmachenden Angriffen von außen (Bakterien, Viren, Toxine…) widerstehen und diese eigenständig abwehren kann und somit unempfindlich ihnen gegenüber ist. Dafür besitzt der menschliche Körper sowohl eine unspezifische als auch eine spezifische Immunabwehr, die eng miteinander verknüpft sind. Die spezifische Immunabwehr wird im Laufe des Lebens erworben und fußt auf einer Antigen-Antikörper-Reaktion des Immunsystems. Die unspezifische Immunreaktion ist angeboren und reagiert auf alle Krankheitserreger gleich und vor allem sehr schnell. ImpfungImpfung Eine Impfung hilft, vor schwer verlaufenden Infektionskrankheiten zu schützen. Durch abgeschwächte Erreger, durch Bruchteile von Erregern oder seit Neuestem mit mRNA-Stücken von Erregern wird bei einer aktiven Schutzimpfung das Immunsystem über die gezeigten Antigene spezifisch aktiviert. Dem Körper wird durch eine Impfung vorgegaukelt mit einem echten Erreger infiziert zu sein. Dadurch wird die gesamte Immunsystem-Kaskade in Gang gesetzt, inklusive der Bildung spezifischer Gedächtniszellen. Ist der Organismus später dem tatsächlichen Erreger ausgesetzt, kann er schnell, effizient und spezifisch reagieren ohne schwere Komplikationen zu entwickeln. Eine generelle Impfpflicht gibt es in hierzulande nicht. Die Ausnahme bildet die Masernimpfung: Seit 2020 muss bei Eintritt in eine Kindertagesstätte oder Schule ein Masern-Impfnachweis erbracht werden. Die STIKO gibt für Deutschland Impfempfehlungen heraus, an denen sich orientiert werden kann.: Durch eine aktive oder passive Immunisierung wird eine spezifische Immunreaktion erzielt.