<
HANS

HANSHANS HANS ist die Abkürzung für: HPV-Impfungs-assoziiertes neuro-immunopathisches Syndrom (HPV associated neuro-immunopathetic syndrome). Japanische Wissenschaftler zeigten in einer Studie, dass extrem hohe Dosen des HPV-Impfstoffs Gardasil in Mäusen schwere neurologische Störungen auslösen, die sie als HANS bezeichneten. Auf Grund dessen mutmaßten die Autoren der Studie, dass dieses Syndrom auch in Menschen ausgelöst werden kann. Eine solche Deutung ist nicht schlüssig, da den Mäusen eine tausendfach höhere Dosis verabreicht wurde, als ein Impfling sie je bekommen würde. Die HPV-Impfquote sank daraufhin in Japan massiv. ist die Abkürzung für: HPVHPV Zumeist heilt eine Infektion mit HPV – humane Papillomviren – unbemerkt aus. Papillomviren sind stark verbreitet, so dass sich im Laufe des Lebens die meisten damit anstecken. In einigen Fällen verursachen sie Warzen auf der Haut (Papillomen) oder im Genitalbereich (Feigwarzen). Letztere sind unangenehm, aber harmlos und werden vom Frauenarzt bzw. von der Frauenärztin behandelt. Dennoch können sich aus bestimmten HP-Virustypen (Hochrisiko-Typen) – noch lange nach einer Infektion – bösartige Tumore bilden, vor allem Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom). Die wichtigsten hierbei sind HPV 16 und 18. Daher ist es wichtig, regelmäßig Abstrichkontrollen bei der Frauenärztin bzw. beim Frauenarzt durchführen zu lassen. Eine HPV-Ansteckung betrifft Frauen und Männer zugleich, die Krebsfolgen sind für Männer jedoch wesentlich geringer. Eine durchgemachte Infektion bietet keinen Schutz vor erneuter Ansteckung. Seit einigen Jahren gibt es eine HPV-Impfung, die gegen viele der Hochrisiko-Typen schützt. Die STIKO empfiehlt diese Impfung für alle Kinder (Mädchen und Jungen!) zwischen neun und 14 Jahren vor der ersten sexuellen Aktivität, auch später kann eine Impfung noch sinnvoll sein.-Impfungs-assoziiertes neuro-immunopathisches Syndrom (HPV associated neuro-immunopathetic syndrome). Japanische Wissenschaftler zeigten in einer Studie, dass extrem hohe Dosen des HPV-Impfstoffs Gardasil in Mäusen schwere neurologische Störungen auslösen, die sie als HANS bezeichneten. Auf Grund dessen mutmaßten die Autoren der Studie, dass dieses Syndrom auch in Menschen ausgelöst werden kann. Eine solche Deutung ist nicht schlüssig, da den Mäusen eine tausendfach höhere Dosis verabreicht wurde, als ein Impfling sie je bekommen würde. Die HPV-Impfquote sank daraufhin in JapanJapan Japan ist ein ostasiatischer Inselstaat im Pazifik und erstreckt sich über vier große und viele kleine Inseln. Sein heimatsprachlicher Name Nippon heißt sehr passend: Land der aufgehenden Sonne. Japan ist eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt und zugleich Erdbebengebiet, da in hier vier tektonische Platten aufeinandertreffen. Dies führte 2011 sogar zur Zerstörung eines Atomkraftwerkes in Fukushima. massiv.