In eigener Sache GPSP und Medwatch kooperieren
Seit nun schon 16 Jahren berichtet Gute Pillen, schlechte Pillen (GPSP) über Nutzen, Risiken und Kosten von Arzneimitteln und Therapieverfahren. Außerdem wird auf Missstände des Pharmamarktes hingewiesen, auf Einflussnahme von Arzneimittelfirmen auf das Verordnungsverhalten von Ärzten und Ärztinnen und auf die unzureichende Kontrolle des Arzneimittelmarktes.
Seit rund vier Jahren scannt das Team von MedWatch das Netz nach gefährlichen und unseriösen Heilungsversprechen. Denn: In der schieren Masse täglicher Informationen zu Gesundheit, neuen Arzneimitteln und Therapien wird es immer schwerer, verlässliche Inhalte zu erkennen, gesundheitspolitische Entwicklungen zu verstehen oder sich als Patient die richtigen Anregungen und Hilfen zu holen.
MedWatch und GPSP kooperieren
Gemeinsam ist beiden Projekten der Wunsch nach mehr Patientenschutz und Souveränität des Einzelnen im Gesundheitssystem. Da auch der ein oder andere Text für die Leser des anderen Magazins interessant sind, haben wir uns zu einer Kooperation entschlossen. Wir möchten so die jeweilige Reichweite unsere Reportagen und Berichte ausweiten. Und unseren Lesern noch mehr hochwertigen Lesestoff bieten. Wir freuen uns sehr!
Herzlicher Gruß, Nicola Kuhrt (medwatch.de) und Jörg Schaber (GPSP)
Best-of MedWatch: Meistgelesene Artikel
Neu auf MedWatch
- UPD: Die Reform lässt auf sich warten 20. Mai 2022
- Kliniken setzen Krebserkrankte Risiken durch falsche Ernährung aus 13. Mai 2022
- Arzt Lutz R. zu hoher Geldstrafe verurteilt 11. Mai 2022
- Что нужно знать беженцам с ВИЧ 3. Mai 2022
- що потрібно знати біженцям з ВІЛ 3. Mai 2022
Wir freuen uns über kritische Kommentare, Feedback und Vorschläge. Wir bitten darum, Kommentare sachlich zu halten und auf Beleidigungen zu verzichten – und behalten uns vor, Kommentare ansonsten nicht zu veröffentlichen. Bitte belegen Sie Ihre Aussagen nach Möglichkeit auch mit Links oder anderen Verweisen. Wir prüfen alle Kommentare vorab und schalten sie frei - insbesondere am Abend oder am Wochenende geschieht dies teils zeitverzögert. Besten Dank und schöne Grüße vom MedWatch-Team!